Poetry
To
Go
Sabine Magnet
NEUERSCHEINung!
DER GAGAHOF
Ein Kinderbuch in Reimen
von Sabine Magnet
Dies ist die Geschichte vom Gagahof, einem Bauernhof für alle, die nicht reinpassen, vermeintlich nicht nützlich sind: die Kung Fu kämpfende Kuh, die fliegenden Ziegen, der bunte Hund, die smarte Sau und viele mehr. Sie alle werden gesellschaftlich geächtet – bis eine Dichterin im Gagahof einzieht und sich auf alles einen Reim macht… und damit das Leben der Tiere verändert. Und ihr eigenes Leben auch.
DER GAGAHOF ist eine Geschichte in ebenso lustigen wie nachdenklichen Reimen von Sabine Magnet und mit detailreichen, fantasievollen Zeichnungen von Henriette Artz, die stellenweise Wimmelbildcharakter haben. Die Schrift ist kein herkömmlicher Computerfont, sondern die tatsächliche Schrift der Schreibmaschine der Autorin, einer korallroten Remington Riviera aus den 1960er Jahren.
für Kinder ab 4 Jahren
DER GAGAHOF
Hardcover
28 Seiten
21x24 Zentimeter
ISBN 978-3-9816346-0-0
14 Euro
Erscheint am 23. November 2020
Erhältlich auf der Webseite des Magnet Verlags:
klick auf den Button!
NEUERSCHEINUNG!
POETRY TO GO
AUFTRAGSGEDICHTE
Gedichtband von Sabine Magnet
Dieses Buch zeigt eine Auswahl der Gedichte, die die Lyrikerin Sabine Magnet in den vergangenen Jahren im Rahmen von »Poetry to go« geschrieben hat. Liebe, Herzschmerz, Zukunftsangst und Lebenswille finden sich hier genauso wie die Liebe zur Weißweinschorle, schlaflose Nächte mit Kindern und Mundgeruch.
»So luftig-leicht die Gedichte auf den ersten Blick daherkommen, so viel Tiefe, Wärme und Wahrheit verbirgt sich zwischen den Zeilen«, schreibt Lisa-Katharina Förster, Programmreferentin des Literaturarchivs der Stadt München, im Vorwort. »Sie sind ehrlich, echt und direkt. Sie sind Momentaufnahmen. Und sie sind nicht perfekt. Aber genau darin liegt der Zauber von »Poetry to go«: Sabine Magnet hält ein Stück Leben fest, das so banal und auch so bedeutsam sein kann. Ein Geschenk für diejenigen, für die die Gedichte geschrieben wurden – und für alle, die sie lesen dürfen.«
POETRY TO GO. Auftragsgedichte
Softcover
80 Seiten
11,5 x 19,5 Zentimeter
ISBN 978-3-9816346-1-7
15 Euro
Erscheint am 30. November 2020
Erhältlich auf der Webseite des Magnet Verlags:
klick auf den Button!
POetry to go
Was ist das?
POETRY TO GO ist Ad hoc-Poesie, verfasst auf einer Schreibmaschine nach individuellen Angaben von Passierenden, Gästen, Interessierten.
Die Auftraggebenden können die Entstehung der Werke live mitverfolgen: Sabine Magnet führt ein kurzes Gespräch über Themenwunsch oder Aussage, es folgt minutenlanges
Schreibmaschinengeklapper, dann wird der Text übergeben.
In der Tradition der Auftragsdichtung bietet Sabine Magnet ihre Dienste an. Online via Social Media-Auftritte auf Instagram und Facebook und über diese Seite. Und im echten Leben zum Beispiel in gastronomischen Betrieben und Biergärten, im Rahmen von Kultur- und Firmenevents, auf Hochzeitsfeiern und sonstigen Festivitäten.
In der Weiterentwicklung macht Sabine Magnet daraus Konzeptkunst und Poesieperformances, die sie im Rahmen von Ausstellungen zeigt – als Einzelkünstlerin, in Gruppenausstellungen oder in der in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv
DIE VILLA.
Beitrag über POETRY TO GO in der Sendung Capriccio,
Bayerisches Fernsehen

SABINE MAGNET IM STUDIO VON BAYERN 2 KULTUR,
INTERVIEW UND LIVE-DICHTEN
Geschichte
Das Prinzip der Auftragslyrik ist schon seit der Antike bekannt,
berühmtester Vertreter ist der griechischen Dichter Pindar.
Heute findet man die ”Poets for Hire“, die Mietpoeten und Leihdichterinnen, zum Beispiel in London an der South Bank der Themse bei der Tate Modern, im Washington Square Park in New York oder im French Quarter von New Orleans, wo sie mit ihren Schreibmaschinen an öffentlichen Plätzen sitzen und Gedichte auf Bestellung verfassen.
POESIE FÜR ALLE!
Hast du einen Gedichtwunsch oder willst du, dass ich auf deinem Event Gedichte schreibe? Dann schreib mir!
ÜBER
Sabine Magnet ist Lyrikerin, Autorin und Journalistin. 2017 startete sie das Projekt “Poetry to go”, eine Poesieperformance, die auf der jahrhundertealten Tradition der Auftragsdichtung beruht. Dabei verfasst sie Gedichte auf Bestellung – aus dem Stegreif und auf der Schreibmaschine getippt. Diese Ad hoc-Lyrik ist immer wieder Ausgangspunkt für Kunstprojekte, die in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt werden oder in der in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Die Villa. Ihr erster Gedichtband “Poesía Clandestina” erschien 2012; ihr erstes Kinderbuch in Reimen, Der Gagahof, kam 2020 heraus, ebenso wie ihr Gedichtband ”POETRY TO GO. Auftragsgedichte“, das eine Auswahl ihrer Gedichte aus den vergangenen Jahren zeigt.
www.magnetverlag.com
www.dievilla.art